Ich zieh das mit den Küchengeschenken dieses Jahr eiskalt durch! Und es macht mir solch einen Spaß! Meine Mädels in der Praxis kriegen eigentlich jedes Jahr etwas selbst gebasteltes aber dieses Jahr müssen sie auch noch selber ran, denn wer Kekse essen möchte MUSS sie sich backen. Ohne wenn und aber! Und wer zum backen keine Lust hat stellt sich das Glas einfach dekorativ in die Küche 😉
Den Inhalt des Glases befüllt ihr einfach mit den trockenen Zutaten eines Cookie-Rezeptes (braucht ihr noch ein Rezept, dann schreibe ich es noch drunter?), der Beschenkte braucht dann später nur noch Eier und Butter zufügen und fertig ist der Teig.
EDIT:
Für ein 750 ml Glas nehmt ihr:
180 gr. Mehl vermischt mit
1 TL Backpulver
25 gr. Haferflocken
100 gr. Schokolinsen
3 EL Schokotropfen
25 gr. braunen Zucker
100 gr. weißer Zucker
superschöne Idee!!! Und ja bitte, schreib das Rezept auf!!Und bombadier damit ruhig meine verzweifelten Versuche (mitDeinen Übungen) wieder in Form zu kommen… *grr*
Denn wenn ich das verschenken will, mjuß ich es ja vorher mindestens einmal selber getestet haben *ggg*
lg, Christina
Super die Idee. Und wenn Du schon so fragst, kannst Du den Rest vom Rezept noch aufschreiben :)))
Liebe Grüße
Birgit
Genial, kann ich auch eins haben?
GGLG, Lisa!
Ja,ja! Bitte, das Rezept!
Liebe Grüße, Regina.
Liebe Zuckerpuppe,
ein tolles Geschenk, da freut sich bestimmt jede deiner Freundinnen bzw. Kolleginnen.
Alles Liebe für dich und ein schönes Wochenende
herzlichst Tatjana
Ja, bitte, bitte MIT Rezept. Ausprobierte und für gut befundene Rezepte kann ich immer brauchen ;-). Die Gläser machen schon was her! Liebe Grüße – maks 🙂
Liebe Nicole,
du rettest mir in diesem Jahr wirklich das Leben! Ganz ehrlich… Wir haben nämlich schon seid Jahren die Vereinbarung uns nichts „teueres“ zu schenken im Freundeskreis. Nur finde heute mal was schönes, sinnvolles, dass nicht teuer ist! Und einen Gutschein für ein Buch für 5 € ist auch irgendwie langweilig 🙂
Dein Salz steckt schon in schönen Gläsern und gerade habe ich den Sternanis für den Chai-Sirup gekauft 🙂
Diese Gläser mit Backmischung ist eine tolle Idee!
Ich habe eine ähnliche Flasche mit einer Backmischung für einen Mascapone Torte letztens geschenkt bekommen – allerdings aus einem teueren Delikatessen Geschäft in Hamburg. Da kannst du mal sehen! Du könntest deine tollen Ideen richtig zu Geld machen :-))
Für das Rezept wäre ich sehr dankbar – das wär noch toll!
Daaaaanke das du deine tollen Ideen mit uns teilst!
Sei lieb gegrüßt
Ryanne
Nicole…wie gross muss denn so ein glas sein ?? ein großes hohes wurstglas…meinste das reicht aus ???
ZAUBERHAFT…
*drücker*
nicola
750 ml passt in die Gläser auf den Bildern, das ist glaube ich so ein Bockwurstglas.
Joooo…wer lesen kann ist klar im vorteil…hab´es gerade gesehen 🙂
aber dankeschööööööööööööööööööööön
und lass es dir gut gehn
…wieder mal eine geile *’tschuldigung!!!* TOLLE Idee!!! Aber ich bin ja von dir nix anderes gewöhnt!!!!
Isch knuddel dir gaaaaaaaanz dolle!!!
Busserl Ursula
Dankeschön!
Das ist eine tolle Idee. Super! Das werde ich bestimmt mal umsetzen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht
Silke
WAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHH,
wie zauberhaft und danke für soooo schöne Labels!!!
Bunte Grüße
Imme
Das ist ja mal eine richtig tolle Geschenkidee, das habe ich so echt noch nie gesehen und finde ich total klasse. Danke für den tollen Tipp, werde ich mir auf jeden Fall merken!!!!!!
Schönes Adventswochenende
Ic finde die Idee echt genial… und ich musste über Deine selbst geschriebenen Zeilen „grinsen“…. So, hier hast das Glas, werd glücklich …fertig aus die Maus ;-)… schön stramm durchgezogen…yearrrrrr !
Schönen 4.ten Advent
Yvi
http://yvisownworld.blogspot.com
Eine ganz tolle Idee und sieht dazu noch sehr dekorativ aus!
Einen schönen 4. Advent wünsche ich Dir!
Susann
Suuuper Idee! Lieben Dank fürs Teilen! …und die tollen Sticker dazu! Großartig!
Liebe Grüße und einen wunderschönen 4. Advents-Abend! Sonja
Vielen, vielen Dank für die Geschenkideen. Das werd ich auf jeden Fall ausprobieren und dazu noch das 5-Kräutersalz. Hatte nämlich vor selbst Knoblauchöl herzustellen doch leider ist das nix gewöreden – irgendwie ist das schlecht gewurden 🙁
Das sieht ja toll aus! Und ielen Dank für das Rezept und die Vorlagen!!!