Von Tischen, Stühlen, Taschen und Schuhe kann ich nie genug haben.
Blöderweise fehlt mit der Platz um alles unter zu bringen. Und gerade Beistelltische haben es mit angetan, fast monatlich wechselt der Sofabegleiter.
Vom Keller ins Wohnzimmer und wieder zurück, mein derzeitiger Mitbewohner sieht aus als stand er mehrere Monate am Ostseestrand, bevor er bei mir einziehen durfte.
Er ist groß genug für ein paar Coffee Table Books, eine Teetasse und Kerzenleuchter. Mehr muss ein Beistelltisch auch nicht aufnehmen müssen.
Wenn ihr jetzt festgestellt habt das ihr UNBEDINGT einen verwitterten Beistelltisch braucht, das braucht ihr alles:
- runde Holzplatte (ich nahm ein rundes Schneidebrett vom Flohmarkt 50cm Durchmesser)
- 3 Besenstielhalterungen
- 3 Holzbesenstiele (auf gewünschte Länge gekürzt)
- Holzschrauben
Für die Patina
- Stahlwolle
- Essig
- verschließbares Glas
- Pinsel
1.) Stahlwolle in das Glas stopfen und Essig einfüllen. Die Wolle sollte bedeckt sein, Glas verschließen. Alles 24 Std. ziehen lassen.
3.) Das unbehandelte Holzbrett mit dem Essig-Stahlwolle-Sud einpinseln.
4.) An der Luft trocknen lassen, keine Angst der Essiggeruch verfliegt. Eventuell die Kanten abschleifen.
5.) Nun die Halterungen anschrauben und die Beine in die Vorrichtung stecken, mit eine Schraube sichern.
FERTIG!
Liebe Nicole, Du bist der Knaller! 🙂
Ich hatte schon mal eine ähnliche Idee für ein Beistelltischchen, aber auf Besenstiel-Halterungen wäre ich nie gekommen. Thanks for inspiring♥
Herzliche Grüße
Nadine
Grandios!
Ich drück Dich,
Renaade
Nicole, der Tisch ist Hammer! Die Idee ist super und auch noch LowBudget – gefällt mir sehr!
Dieser Post wird auf jeden Fall gemerkt und nach gemacht! Danke für die Inspiration!
Lieben Gruß, Dori
Grooooßartig!
Oh nein, wie toll ist das denn?! Ich überleg schon ne Weile, wie ich so einen Tisch selbst bauen kann, da kommt mir deine Anleitung wie gerufen!
Liebe Grüße, ich freu mich schon drauf, dich in Essen kennenzulernen!
Tolle Idee! Und die Patina ist wunderschön. Liebe Grüße ~Anna~
Das ist mal so genial Nicole!
Und kommt wie gerufen! Da ich gerade mein Wohnzimmer umgestalte wollte ich zwei Beistelltische von Hay, Norman Copenhagen, Bloomingville oder so ähnlich haben. Dann kann ich ja jetzt die kosten mal drastisch reduzieren 😉 Danke!
Liebe Grüße,
Ricarda
Liebe Nicole,
das ist wirklich eine wundervolle und so schlichte Idee!
Liebe Grüße,
Maria
So eine tolle Idee!! Und ich habe mich schon ewig gefragt, wie man drei Holzbeine unter einer Tischplatte anbringen kann. Liebe Grüße, Viola