Mir ist so nach mmmhhhh WEIHNACHTEN! 🙂 Ist euch klar, dass es nur noch 14 Tage bis zum 1. Advent sind?
Auf meiner diesjährigen Weihnachtswohlfühlliste stehen neben „Ruhe bewahren“ und „Kauf die Geschenke nicht erst wieder am 23. Dezember“ auch die zuckersüßen Rentier-Cake-Pops von Bakerella allerdings nach einer Idee von HIER nämlich mit Gingerbread sprich Lebkuchen.
Und weil mir ja so nach Weihnachten ist, gibt es die unwahrscheinlich drollig ausschauenden Tierchen schon heute und nicht erst in der Adventszeit…is klar ne?! 🙂
Und wer wie ich keine Lust zum backen hat nimmt einfach fertige Lebkuchen und mixt Frischkäse darunter, dann kann man schneller schlemmen.
Habt alle einen wunderschönen Sonntag!
Lach, die sehn ja genial aus, und klar ich nehm auch gekauften Lebkuchen :DDD
Super! Und ich werd mich vermutlich auch „nur“ an gekauften Lebkuchen wagen – dann geht’s schneller 😉
GENIAAAAL!!! :-))
Ich schmeiß mich weg! Sind die süüüüüüß!!! Haben will…
Liebe Grüße
Hanne
So eine tolle Idee! 🙂
Wird nachgemacht!
Übrigens, ich hab dich getaggt! Liest du gerne? Dann schau doch mal hier vorbei! Ich bin gespannt, welches Buch du gerade zu Hand hast!
http://thosecozydays.blogspot.com/2011/11/literatur-stockchen.html
Baby, eine Frage:
wie hast Du es geschafft, diese kleinen Brezeln so akkurat auseinander zu brechen ???
Bei mir klappt das immer nur, wenn man die Ränder abbeißt. Nicht ganz so geil, wenn die Speisen auch noch von anderen Menschen gegessen werden sollen, hihi.
Super Rudolfs hasse da gemacht!!!
drücke Dich soooo doll
Olga
*sweet*sweet*sweet*….vieeeeeeeeeeel zu schade zum essen !!!
gibt es die anleitung auch irgendwo auf deutsch ? mein englisch ist so schlecht…glaub´ich muss mal üben !!!
überall´und nirgens ist englisch angesagt.
einen schönen sonntag noch für dich und deine renntiere mögen sie ein langes und wundervolles leben haben 🙂
nicola
Was fuer eine Knalleridee von dir!!!!Ich liebe diese kleinen cake pops sehr und deine Kreation ist doch cool.
GGGLG Conny
Die sehen aber goldig aus!
Liebe Grüße
Sieht super abgefahren aus !!!!
oooh Zuckerpuppe,
wie genial sind die denn, absolut herzig und die machen super gute Laune, toll.
Ein dickes Busserl von Tatjana
Wieder mal ein zucker-süßer Post von Dir… Love it <3
Yvi
Ohhhh, wie süß!
Wünsch dir eine schöne neue Woche,
liebe grüße, Regina.
Liebste Nicole,
ich bin immer so glücklich & erfüllt, wenn ich auf Deinem Blog vorbeisurfe! Danke, dass Du so eine Bereicherung bist!!
AHHHH, die muss ich auch unbedingt machen diesen Winter, und mit gekauften Lebkuchen so schön geschummelt! Danke für die Inspiration!
Ich knutsche & feiere Dich!
Anneke
Omg, sind dieeee süß!
Genauso süß wie du.
So, das war hier und heute
mein erster Kommentar. Aber
ich finde das musste mal gesagt werden! Deiner und Joannas Blog wird jeden Tag gelesen. Und da wir ja dort gelesen haben, dass es nicht immer so schöne Kommentare gibt, möcht ich dir schreiben, dass du und dein Blog, also dass ihr ne Wucht seid. Pflichtprogramm zum täglich lesen quasi 😉
Allerherzlichste Grüße von Anna
Das ist wirklich eine tolle Idee! Hab zu Halloween CakePop Kürbisse gemacht. Ist das ein Aufwand! Aber der Vorschlag mit den gekauften Lebkuchen ist genial! Werd ich mir merken.
Süße Grüße, Hanni
Die sind ja toll!!!
Liebe Grüße
Anne
Eine kleine Frage hätte ich da gerade mal:
Kannst Du Dich erinnern, wie viel Lebkuchen und Frischkäse Du genommen hast, bzw. in welchem Verhältnis??
LOVELOVELOVE
Anneke
Ich glaube ne 3/4 Packung „Sterne und Herzen“ und soviel Frischkäse bis sich die Masse gut formen ließ.